Bürgerspital-Zentrale

Open

Photos

42 Schöngrünstrasse
Solothurn, SO 4500
Das Bürgerspital Solothurn übernimmt die medizinische Versorgung für die Stadt und die Region Solothurn. Daneben bieten wir in Solothurn folgende Schwerpunkte an: invasive Kardiologie mit zwei Herzkatheterlaboren, eine Stroke Unit, das Brustzentrum Solothurn sowie das Zentrum für Onkologie und Hämatologie. Für Patienten & Angehörige: - Spitaleintritt - Online Check-in - Anreise & Besuchszeiten - Zusatzversicherte - Kosten & Versicherung - Allgemeine Geschäftsbedingungen - ABC des Patientenrechts - Weitere Dienstleistungen - Gastronomie - Spitalaustritt - Lob, Kritik, Anregungen - Pflege - Publikationen & Links Unser medizinisches Angebot: - Allgemein-/Viszeralchirurgie - Ambulante Notfallstation (ANOS) - Anästhesiologie - Angiologie - Bariatrische Chirurgie - Blutspende - Brustzentrum - Chirurgie - Diabetesberatung - Ergotherapie - Ernährungsberatung - Gastroenterologie/Hepatologie - Geburten - Gefässzentrum - Gruppenpraxis für Kinder & Jugendliche - Gynäkologie - Hals-, Nasen-, Ohrenmedizin - Handchirurgie - HPV-Impfungen - Infektiologie - Innere Medizin - Intensivmedizin & Intermediate Care - Kardiologie - Labor - Logopädie - Medizinisches Ambulatorium - Nephrologie/Hämodialyse - Neurologie - Neuropsychologie - Notfallzentrum - Onkologie & Hämatologie - Orthopädie & Traumatologie - Physiotherapie - Plastische Chirurgie - Pneumologie - Prävention - Radiologie - Rauchstoppberatung - Rechtsmedizinischer Dienst - Rehabilitations- & Rheumazentrum - Rettungsdienst - Schlafmedizinisches Zentrum (ISZ) - Sozialberatung - Spitalpharmazie - Stoffwechselzentrum - Stroke Unit – Schlaganfallstation - Thoraxchirurgie - Urologie - Wirbelsäulenchirurgie - Wund- & Stomaberatung Was ist aktuell: - Bürgerspital Solothurn entdecken - Unsere Babygalerie
Owner verified
See a problem?

You might also like

Spital Emmental

Spital Emmental

Die erweiterte Spitalversorgung für das Emmental, inklusive Psychiatrie. Plus hochspezialisierte Enddarm-Chirurgie auf internationalem Niveau. N o t f ä l l e Richtiges Verhalten bei Notfällen: Checkliste Bei allen anderen Notfällen rufen Sie bitte zuerst den Hausarzt an. Hausärztliche Notfallpraxis (HANP) im Spital Burgdorf: Mo – Fr 17:30 – 20:00 Uhr und Sa/So 08:00 – 21:00 Uhr Ausserhalb dieser Zeiten können Sie sich direkt vor Ort beim Spitalnotfall melden. Psychiatrischer Notfall: Erwachsene: Psychiatrischer Dienst Spital Emmental. Kinder- und Jugendliche: Poliklinik UPD Region Oberaargau/Emmental, Standort Burgdorf F a c h g e b i e t e Siehe auch www.spital-emmental.ch Allgemeine Innere Medizin Anästhesiologie und Schmerztherapie Angiologie (Erkrankungen der Arterien, Venen und Lymphgefässe, offene Beine). Chirurgie und Handchirurgie Diabetologie/Endokrinologie (Stoffwechselkrankheiten) Gastroenterologie (Erkrankungen im Magen-Darm-Trakt, Erkrankungen von Leber, Gallenblase, Bauchspeicheldrüse).. Geburtshilfe Gynäkologie Hämatologie (Störungen im Blut und von blutbildenden oder -abbauenden Organen wie Knochenmark, Lymphknoten und Milz). HNO (Hals/Nasen/Ohren-Heilkunde) Infektiologie Intensivstation Kardiologie (Erkrankungen des Herzens und Herz-Kreislauferkrankungen). Nephrologie (Erkrankungen der Niere) Notfallstation Onkologie (Krebsmedizin) Ophthalmologie (Augenmedizin) Orthopädie (Störungen des Stütz- und Bewegungsapparates) Pneumologie (Lungenkrankheiten, Schlafstörungen) Psychiatrie Radiologie (Röntgen, Ultraschall, Computertomographie, Kernspintomographie MRI) Rettungsdienst Sportmedizin Urologie (Erkrankungen von Harnblase, Harnleiter, Harnröhre und männlichen Geschlechtsorganen) Öffnungszeiten Restaurant etc.: Alle Besucherinformationen finden Sie auf unserer Homepage www.spital-emmental.ch.
SwitzerlandBürgerspital-Zentrale

Yext