Spital Emmental

Open

Photos

54 Oberburgstrasse
Burgdorf, BE 3400
Die erweiterte Spitalversorgung für das Emmental, inklusive Psychiatrie. Plus hochspezialisierte Enddarm-Chirurgie auf internationalem Niveau. N o t f ä l l e Richtiges Verhalten bei Notfällen: Checkliste Bei allen anderen Notfällen rufen Sie bitte zuerst den Hausarzt an. Hausärztliche Notfallpraxis (HANP) im Spital Burgdorf: Mo – Fr 17:30 – 20:00 Uhr und Sa/So 08:00 – 21:00 Uhr Ausserhalb dieser Zeiten können Sie sich direkt vor Ort beim Spitalnotfall melden. Psychiatrischer Notfall: Erwachsene: Psychiatrischer Dienst Spital Emmental. Kinder- und Jugendliche: Poliklinik UPD Region Oberaargau/Emmental, Standort Burgdorf F a c h g e b i e t e Siehe auch www.spital-emmental.ch Allgemeine Innere Medizin Anästhesiologie und Schmerztherapie Angiologie (Erkrankungen der Arterien, Venen und Lymphgefässe, offene Beine). Chirurgie und Handchirurgie Diabetologie/Endokrinologie (Stoffwechselkrankheiten) Gastroenterologie (Erkrankungen im Magen-Darm-Trakt, Erkrankungen von Leber, Gallenblase, Bauchspeicheldrüse).. Geburtshilfe Gynäkologie Hämatologie (Störungen im Blut und von blutbildenden oder -abbauenden Organen wie Knochenmark, Lymphknoten und Milz). HNO (Hals/Nasen/Ohren-Heilkunde) Infektiologie Intensivstation Kardiologie (Erkrankungen des Herzens und Herz-Kreislauferkrankungen). Nephrologie (Erkrankungen der Niere) Notfallstation Onkologie (Krebsmedizin) Ophthalmologie (Augenmedizin) Orthopädie (Störungen des Stütz- und Bewegungsapparates) Pneumologie (Lungenkrankheiten, Schlafstörungen) Psychiatrie Radiologie (Röntgen, Ultraschall, Computertomographie, Kernspintomographie MRI) Rettungsdienst Sportmedizin Urologie (Erkrankungen von Harnblase, Harnleiter, Harnröhre und männlichen Geschlechtsorganen) Öffnungszeiten Restaurant etc.: Alle Besucherinformationen finden Sie auf unserer Homepage www.spital-emmental.ch.
Owner verified
See a problem?

You might also like

Privatklinik Wyss AG

Privatklinik Wyss AG

Privatklinik Wyss AG is a leading specialist clinic for psychiatry and psychotherapy. Its special areas of expertise include the treatment of depression, including burnout, as well as anxiety and obsessive-compulsive disorders. The clinic offers its outpatient, day-clinic and inpatient services in the Bern, Münchenbuchsee and Biel regions. Outpatient Outpatient treatment is suitable for patients who are still able to cope with their everyday tasks despite a mental health crisis or illness. It is designed to help them cope with the crisis or illness and remain integrated in their private and eventually professional environment. Partial inpatient treatment In addition to outpatient therapy, partial inpatient treatment offers patients suffering from a mental health crisis or illness additional support and structure. This often means that inpatient treatment can be avoided or shortened. In addition, patients remain largely integrated in their environment. Privatklinik Wyss offers two treatment programmes in Münchenbuchsee, which differ in their weekly structure (5 or 3 weekdays). As the individual treatment elements are carefully coordinated, attendance is required on all programme days. Inpatient Inpatient treatment for a mental health crisis or illness may be indicated for various reasons: It is hardly possible to cope with everyday tasks. There are signs of increasing self-harm. It is temporarily necessary to distance oneself from a stressful or self-incriminating environment. In view of the complexity of a crisis, illness or situation, intensive and focussed clarification or treatment is necessary. Stability for outpatient or partial inpatient treatment is not (or no longer) sufficient. Our services include the following elements - Acute ward/emergency admission (inpatient only) - Crisis intervention (inpatient only) - Mental health problems in old age - Depression - Self-confidence training - Anxiety and obsessive-compulsive disorders - Emotional competence - Inpatient - Burnout - Addiction disorders - Group and individual therapy - Psycho-oncology - Day clinic The natural retreat outside Bern The clinic is in an attractive location in the catchment area of the cities of Bern and Biel. The village of Münchenbuchsee, nestled in the countryside, is easily accessible by public transport as well as by car. The clinic has an idyllic park, an animal park, sports facilities and our à la carte catering service bears the "Goût Mieux"
Spital Emmental

Spital Emmental

Spital Emmental - Modern - Menschlich - Mittendrin Herzlich willkommen im Spital Emmental. Dank einem umfassenden Angebot an medizinischen Fachbereichen können wir neben der Grundversorgung für das Emmental an unseren Standorten Burgdorf und Langnau auch in Spezialbereichen spitzenmedizinische Leistungen erbringen. Neben pflegerischer Fachkompetenz und einem umfassenden Therapieangebot bietet das Spital mit seiner modernen Infrastruktur und seiner günstigen Lage im Emmental beste Voraussetzungen für die umfassende Versorgung unserer Bevölkerung. N o t f ä l l e Richtiges Verhalten bei Notfällen: Checkliste Bei allen anderen Notfällen rufen Sie bitte zuerst den Hausarzt an. Hausärztliche Notfallpraxis (HANP) im Spital Burgdorf: Mo – Fr 17:30 – 20:00 Uhr und Sa/So 08:00 – 21:00 Uhr Ausserhalb dieser Zeiten können Sie sich direkt vor Ort beim Spitalnotfall melden. Psychiatrischer Notfall: Erwachsene: Psychiatrischer Dienst Spital Emmental. Kinder- und Jugendliche: Poliklinik UPD Region Oberaargau/Emmental, Standort Burgdorf F a c h g e b i e t e Siehe auch www.spital-emmental.ch Allgemeinmedizin Anästhesiologie und Schmerztherapie Angiologie (Erkrankungen der Arterien, Venen und Lymphgefässe, offene Beine). Chirurgie und Handchirurgie Diabetologie/Endokrinologie (Stoffwechselkrankheiten) Gastroenterologie (Erkrankungen im Magen-Darm-Trakt, Erkrankungen von Leber, Gallenblase, Bauchspeicheldrüse).. Geburtshilfe Gynäkologie Hämatologie (Störungen im Blut und von blutbildenden oder -abbauenden Organen wie Knochenmark, Lymphknoten und Milz). HNO (Hals/Nasen/Ohren-Heilkunde) Infektiologie Intensivstation Kardiologie (Erkrankungen des Herzens und Herz-Kreislauferkrankungen). Komplementärmedizin Nephrologie (Erkrankungen der Niere) Notfallstation Onkologie (Krebsmedizin) Ophthalmologie (Augenmedizin) Orthopädie (Störungen des Stütz- und Bewegungsapparates) Pneumologie (Lungenkrankheiten, Schlafstörungen) Psychiatrie Radiologie (Röntgen, Ultraschall, Computertomographie, Kernspintomographie MRI) Rettungsdienst Sportmedizin Urologie (Erkrankungen von Harnblase, Harnleiter, Harnröhre und männlichen Geschlechtsorganen) Öffnungszeiten Restaurant etc.: Alle Besucherinformationen finden Sie auf unserer Homepage www.spital-emmental.ch. Wir freuen uns, Sie betreuen zu dürfen!
SwitzerlandSpital Emmental

Yext