Das Holz von Decke und Wänden der Saaser-Stube ist Jahrhunderte alt. Einst diente es alten Kornspeichern als Wandholz. Jetzt erwacht das alte Lärchenholz zu neuem Leben und verschafft Ihnen als Gast beim Abendessen ein einmaliges Ambiente. Es erzählt von seiner Herkunft, dem Hochgebirgswald. Es flüstert Bauerngeschichten. Nur Ihre vertraulichen Tischgespräche behält es für sich. Einmalig ist die Stimmung, wenn das Holz im Schein des Flambierfeuers zum Leben erwacht. Die Saaser-Stube im Saaserhof Apartments lässt Sie nicht mehr los.