Asklepios MVZ Altona - Hausarztpraxis/Akutpraxis für Allgemeinmedizin - Closed

Permanently closed
1 Paul-ehrlich-str.
Hamburg, Hamburg 22763
Bei Asklepios steht der Mensch im Mittelpunkt. Mit mehr als 160 Gesundheitseinrichtungen bundesweit gewährleisten wir eine optimale und sichere Versorgung unserer Patientinnen und Patienten auf höchstem medizinischem Niveau und nach strengen Qualitätsstandards. In unseren Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) bzw. unseren Asklepios Gesundheitszentren (AGZ) bieten wir ein breites Spektrum an ambulanten Versorgungsangeboten von A wie Augenheilkunde bis hin zu Z wie Zahnmedizin. Der Vorteil ist eine optimale wohnortnahe fachärztliche Versorgung innerhalb eines großen Netzes an regionalen Kooperationspartnern bei gleichzeitig persönlicher Zuwendung. Die nötige Expertise im Bereich der Labordiagnostik, Analytik und des Qualitätsmanagements erbringt im norddeutschen Raum unsere konzerneigene Laborgesellschaft MEDILYS. Hier führen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jährlich mehr als 14 Millionen Analysen und ca. 360.000 bakteriologische Diagnosen durch. Auch die Aus- und Fortbildung hat bei Asklepios einen hohen Stellenwert. In unseren Bildungszentren (BZG) sowie der Ärzteakademie und dem Asklepios Campus Hamburg (ACH) haben Berufseinsteiger wie auch erfahrene Mitarbeiter die Möglichkeit, aus verschiedensten Aus- und Weiterbildungsangeboten auszuwählen und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Jetzt Webseite besuchen
Owner verified
See a problem?

You might also like

Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik am AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG

Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik am AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG

Die Rotenburger Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik am AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG ist eine Fachklinik für alle Kinder und Jugendlichen, deren Alltag derzeit durch Sorgen, psychische Belastungen oder Krisen begleitet wird. Das Behandlungsangebot richtet sich an Kinder und Jugendliche mit emotionalen und zwischenmenschlichen Problemen, Problemen mit dem eigenen Körper oder den Körperempfindungen, psychischen Erkrankungen oder in Krisen. Soziale oder familiäre Veränderungen, belastende Ereignisse, traumatische Erlebnisse und körperliche oder psychische Erkrankungen können eine gesunde Entwicklung behindern. Am Anfang steht das Kennenlernen im Mittelpunkt, damit wir anschließend gemeinsam überlegen können, welche Hilfe derzeit die richtige ist. Neben ambulanten Einzel- und Gruppenangeboten besteht die Möglichkeit einer tagesklinischen oder vollstationären Behandlung entsprechend des Alters und des therapeutischen Bedarfs. Wir sind offen für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren, gelegentlich auch bis zum 21. Lebensjahr. Auch Kurzzeitaufenthalte, bspw. zur Stabilisierung in Krisen, sind möglich. Welche Form von Hilfe und Unterstützung du dir wünschst, bzw. Sie als Familie benötigen, entscheiden wir gemeinsam. Nach einer tagesklinischen oder vollstationären Behandlung bieten wir eine weitere Begleitung in unserer Ambulanz an oder leiten an einen niedergelassenen Kollegen über. Unser Spektrum umfasst das gesamte Gebiet der Kinder- und Jugendpsychiatrie: Emotionale Störungen und Depression, Belastungsstörungen, Trauma-Folgestörungen, Selbstverletzendes Verhalte, Ängste, Phobien, Schulvermeidung, Essstörungen, Zwänge, Aufmerksamkeitsstörungen, ADS, ADHS, Bindungsstörungen, Fragen zur Geschlechtsidentität oder sexuellen Orientierung, Tic-Störungen, Psychosomatische/somatoforme Störungen, Sucht, Psychotische Störungen und Schizophrenie sowie Medikation.
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik am AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG

Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik am AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG

Die Rotenburger Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik am AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG ist eine Fachklinik für alle Kinder und Jugendlichen, deren Alltag derzeit durch Sorgen, psychische Belastungen oder Krisen begleitet wird. Das Behandlungsangebot richtet sich an Kinder und Jugendliche mit emotionalen und zwischenmenschlichen Problemen, Problemen mit dem eigenen Körper oder den Körperempfindungen, psychischen Erkrankungen oder in Krisen. Soziale oder familiäre Veränderungen, belastende Ereignisse, traumatische Erlebnisse und körperliche oder psychische Erkrankungen können eine gesunde Entwicklung behindern. Am Anfang steht das Kennenlernen im Mittelpunkt, damit wir anschließend gemeinsam überlegen können, welche Hilfe derzeit die richtige ist. Neben ambulanten Einzel- und Gruppenangeboten besteht die Möglichkeit einer tagesklinischen oder vollstationären Behandlung entsprechend des Alters und des therapeutischen Bedarfs. Wir sind offen für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren, gelegentlich auch bis zum 21. Lebensjahr. Auch Kurzzeitaufenthalte, bspw. zur Stabilisierung in Krisen, sind möglich. Welche Form von Hilfe und Unterstützung du dir wünschst, bzw. Sie als Familie benötigen, entscheiden wir gemeinsam. Nach einer tagesklinischen oder vollstationären Behandlung bieten wir eine weitere Begleitung in unserer Ambulanz an oder leiten an einen niedergelassenen Kollegen über. Unser Spektrum umfasst das gesamte Gebiet der Kinder- und Jugendpsychiatrie: Emotionale Störungen und Depression, Belastungsstörungen, Trauma-Folgestörungen, Selbstverletzendes Verhalte, Ängste, Phobien, Schulvermeidung, Essstörungen, Zwänge, Aufmerksamkeitsstörungen, ADS, ADHS, Bindungsstörungen, Fragen zur Geschlechtsidentität oder sexuellen Orientierung, Tic-Störungen, Psychosomatische/somatoforme Störungen, Sucht, Psychotische Störungen und Schizophrenie sowie Medikation.
GermanyHamburgHamburgAsklepios MVZ Altona - Hausarztpraxis/Akutpraxis für Allgemeinmedizin - Closed

Yext