Goldsteg

Closed
Website

Photos

8 Carmerstr.
Berlin 10623

Also at this address

Own this business?
See a problem?

You might also like

Living Berlin
Commercial and industrial building operation

Living Berlin

Im Jahr 1999 wurde die Heimat des LIVING BERLIN fertiggestellt – das Geschäftsgebäude mit fünf Etagen folgte auf das vorherige Verwaltungsgebäude der Dresdener Bank, das viele Jahrzehnte die Kantstraße geprägt hatte –, entworfen von den Architekten Nowotny Mähner & Assoziierte (Berlin) und Studio & Partners (Mailand). Seitdem ist die beeindruckende Fassade, in der sich tagsüber der Himmel und in den Berliner Nächten die Straßenbeleuchtung spiegeln, unverändert – und seit 1999 wird hier durchgehend Interior Design von bester Qualität und in vielen Stilen präsentiert. Mit der Eröffnung haben die rund 40 Mieter:innen mit Monobrand Showrooms oder Polibrand Stores nationaler und internationaler Interior Design-Marken kontinuierlich bis heute die Kantstraße 17 zur ersten Adresse für Einrichtung in Berlin und darüber hinaus gemacht. Denn die hohe Qualität der Kollektionen und der Beratungsleistungen zu allen Belangen der Einrichtungsplanung, sei es für Privatpersonen oder für Bauträgerprojekte, wertete die Umgebung entlang der Kantstraße rund um den Savignyplatz immer weiter auf und neue Interior Design-Häuser, Küchenstudios, Innenarchitekturbüros & Co. siedelten sich rund um diesem Anlaufpunkt für Design-Kenner:innen an. Somit begründete unser Haus den Design District Berlins, der sich mittlerweile – ausgehend von der Kantstraße 17 – sternförmig bis zum Savignyplatz und zur Gedächtniskirche und vor allem auch in die vielen Seitenstraßen des Viertels erstreckt. Seit Mai 2021 trägt das Haus den Namen LIVING BERLIN – ein Statement für die Verwurzelung in Berlin und im Leben aller Berliner:innen, ob hier geboren oder neu hinzugezogen.
GermanyGoldsteg