Bestattungen Räthel

Open

Photos

3 Pferdemarkt
Schwaan 18258
Bestattungen Räthel in Schwaan Ihr vertrauensvoller Partner mit Herz und Erfahrung für die Bestattung in Schwaan; Bützow und Umland. ,,Abschied ist der Anfang von Erinnerung“ Trauerbegleitung durch das Bestattungsunternehmen Steffen Räthel Das Bestattungsinstitut Steffen Räthel ist Ihr einfühlsamer Begleiter in der Trauer. Seit Generationen steht der Name "Räthel" für einen würdevollen Abschied und fachkundige Unterstützung. Mit dem Bestattungshaus hat es sich die Familie Räthel, Sohn Steffen Räthel und Mutter Ellen Räthel, zur Aufgabe gemacht, gemeinsam Hinterbliebene kompetent und individuell zu begleiten. Dank langjähriger Tätigkeit im Bestattungswesen verfügt das Bestattungsunternehmen Räthel über besondere Erfahrung. Ein würdevoller Abschied von einem geliebten Angehörigen bedarf ausreichend Zeit und fachkundiger Unterstützung. Wir, Bestattungen Steffen Räthel in Schwaan und Umland, haben es uns zur Aufgabe gemacht, Hinterbliebene einfühlsam und individuell zu begleiten. Wir hören Ihnen in unserem Beerdigungsunternehmen in Schwaan aufmerksam zu und beraten Sie ausführlich zur Bestattung sowie Trauerfeier in Schwaan und Umland. Bei den zu treffenden Vorbereitungen entlasten wir Sie gerne und erledigen diese Ihren Wünschen entsprechend, während Sie sich ganz Ihren Gefühlen und Gedanken hingeben können. Sind Sie auf der Suche nach einem erfahrenen Bestattungsinstitut in Schwaan, Bützow und Umland, das Ihnen kompetent und einfühlsam zur Seite steht? Begeben Sie sich in erfahrene Hände Wir sind jederzeit im Bestattungshaus Räthel in Schwaan für Sie erreichbar: Telefon: 03844 - 8499990 Anschrift: Pferdemarkt 3, 18258 Schwaan > Der Trauerfall - Was es jetzt zu beachten gibt < Der Tod eines vertrauten Menschen ist eine überwältigende Situation, die wenig Raum für andere Gedanken lässt. Dennoch sind in Deutschland viele Formalitäten mit einem Sterbefall verknüpft. Um Ihnen in dieser schweren Zeit eine Hilfe zu bieten, haben wir im Folgenden kurz zusammengefasst, welche Unterlagen jetzt wichtig sind. Bringen Sie diese am besten zu Ihrem Termin bei uns mit, um die nächsten Schritte einzuleiten. Gerne unterstützen wir Sie auch bei der Beschaffung notwendiger Dokumente, sollten diese nicht direkt auffindbar sein. Setzen Sie sich im Trauerfall mit uns in Verbindung, wir sind für Sie da. Diese Dokumente benötigen Sie - Den Personalausweis der verstorbenen Person - Das Familienstammbuch bzw. entsprechende einzelne Unterlagen - Die Geburtsurkunde bei ledigen Personen bzw. die Heiratsurkunde (evtl. mit Scheidungsvermerk / Sterbeurkunde d. Ehegatten) bei verheirateten, geschiedenen oder verwitweten Menschen - Die Todesbescheinigung vom Arzt bei Sterbefällen zu Hause oder im Pflegeheim - Die Chipkarte der Krankenkasse - Den Rentenbescheid oder die Postrentennummer (zu finden im Kontoauszug) - Die Policen der Lebensversicherung (falls vorhanden) - Die Graburkunde (falls bereits Nutzungsrecht an einer Grabstelle besteht) Sie haben Fragen zu den Unterlagen oder den weiteren Schritten? Wir sind jederzeit im Bestattungsinstitut Räthel in Schwaan für Sie erreichbar: Telefon: 03844 - 8499990 Anschrift: Pferdemarkt 3, 18258 Schwaan
Mit Herz und Erfahrung an Ihrer Seite (Website)
Owner verified
See a problem?

You might also like

Bestattungen Teßmer Güstrow

Bestattungen Teßmer Güstrow

Bestattungshaus Teßmer seit 1871 Unser Unternehmen ist seit 1871 in Güstrow und Umgebung tätig. Diese wirklich langjährige Erfahrung lassen wir in Kombination mit Tradition und moderne Bestattung von heute, in unsere Tätigkeit einfließen. Unterlagen, die Sie benötigen: Stammbuch Geburtsurkunde Heiratsurkunde Scheidungsurteil (bei Geschiedenen) Sterbeurkunde Rentennummer Personalausweis oder Reisepass des Verstorbenen Krankenversicherungskarte die Graburkunde, wenn das Nutzungsrecht für eine Grabstelle vorhanden ist Wir bieten Ihnen umfangreiche Hilfe: Beurkundung des Sterbefalls auf dem Standesamt Abmeldung der Rente / Beantragung des Übergangsgeldes Abmeldung bei den Krankenkassen, Versicherungen, GEZ, Zeitungsabo, Versorgungsamt u.s.w. Vermittlung des Redners und der Trauermusik Vermittlung von Blumen, Kränzen und Gestecken Traueranzeigen und Trauerkartendruck Gruft graben / Trägerleistungen Dekoration der Trauerhalle / Kirche Gaststättenvermittlung Danksagungsanzeigen und Danksagungskarten Erdbestattung Die Erdbestattung ist neben der Feuerbestattung am meisten verbreitet. In Deutschland erfolgt die Erdbestattung nur auf Friedhöfen. Friedhofssatzungen geben hier Auskunft, auch über die örtlichen Friedhofsgebühren. Feuerbestattung Unter einer Feuerbestattung versteht man die Einäscherung des Verstorbenen, eingebettet in einen Sarg. Anschließend wird die Totenasche in einer Urne beigesetzt. Wichtig: Die Feuerbestattung erfordert eine schriftliche Einwilligung vom Verstorbenen selbst oder durch seine nächsten Angehörigen. Seebestattung Oftmals bevorzugen Menschen, die sich dem Meer verbunden fühlen, eine Seebestattung. Hierbei entfallen die Folgekosten, die bei der Erdbestattungen eintreten, wie Friedhofsgebühren, Kosten für Grabstein und Grabstätte sowie für deren aufwändige Pflege.
Bestattungen Steffen Räthel

Bestattungen Steffen Räthel

Bestattungen Steffen Räthel in GüstrowIhr vertrauensvoller Partner mit Herz und Erfahrung für die Bestattung in Güstrow; Schwaan; Bützow und Umland. ,,Abschied ist der Anfang von Erinnerung“Trauerbegleitung durch das Bestattungsunternehmen Steffen RäthelDas Bestattungsinstitut Steffen Räthel ist Ihr einfühlsamer Begleiter in der Trauer. Seit Generationen steht der Name "Räthel" für einen würdevollen Abschied und fachkundige Unterstützung.Mit dem Bestattungshaus hat es sich die Familie Räthel, Sohn Steffen Räthel und Mutter Ellen Räthel,zur Aufgabe gemacht, gemeinsam Hinterbliebene kompetent und individuell zu begleiten.Dank langjähriger Tätigkeit im Bestattungswesen verfügt das Bestattungsunternehmen Räthel über besondere Erfahrung.Ein würdevoller Abschied von einem geliebten Angehörigen bedarf ausreichend Zeit und fachkundiger Unterstützung. Wir, Bestattungen Steffen Räthel in Güstrow und Umgebung, haben es uns zur Aufgabe gemacht, Hinterbliebene einfühlsam und individuell zu begleiten. Wir hören Ihnen in unserem Beerdigungsunternehmen in Güstrow aufmerksam zu und beraten Sie ausführlich zur Bestattung sowie Trauerfeier in Güstrow und Umland. Bei den zu treffenden Vorbereitungen entlasten wir Sie gerne und erledigen diese Ihren Wünschen entsprechend, während Sie sich ganz Ihren Gefühlen und Gedanken hingeben können.Sind Sie auf der Suche nach einem erfahrenen Bestattungsinstitut in Güstrow; Schwaan; Bützow und Umland, das Ihnen kompetent und einfühlsam zur Seite steht?Begeben Sie sich in erfahrene HändeWir sind jederzeit im Bestattungshaus in Güstrow für Sie erreichbar:03843 - 85 99 380> Der Trauerfall - Was es jetzt zu beachten gibt <Der Tod eines vertrauten Menschen ist eine überwältigende Situation, die wenig Raum für andere Gedanken lässt. Dennoch sind in Deutschland viele Formalitäten mit einem Sterbefall verknüpft. Um Ihnen in dieser schweren Zeit eine Hilfe zu bieten, habe ich im Folgenden kurz zusammengefasst, welche Unterlagen jetzt wichtig sind. Bringen Sie diese am besten zu Ihrem Termin bei mir mit, um die nächsten Schritte einzuleiten. Gerne unterstütze ich Sie auch bei der Beschaffung notwendiger Dokumente, sollten diese nicht direkt auffindbar sein.Setzen Sie sich im Trauerfall mit uns in Verbindung, sind wir für Sie da.Diese Dokumente benötigen Sie - Den Personalausweis der verstorbenen Person - Das Familienstammbuch bzw. entsprechende einzelne Unterlagen - Die Geburtsurkunde bei ledigen Personen bzw. die Heiratsurkunde (evtl. mit Scheidungsvermerk / Sterbeurkunde d. Ehegatten) bei verheirateten, geschiedenen oder verwitweten Menschen - Die Todesbescheinigung vom Arzt bei Sterbefällen zu Hause oder im Pflegeheim - Die Chipkarte der Krankenkasse - Den Rentenbescheid oder die Postrentennummer (zu finden im Kontoauszug) - Die Policen der Lebensversicherung (falls vorhanden) - Die Graburkunde (falls bereits Nutzungsrecht an einer Grabstelle besteht)Sie haben Fragen zu den Unterlagen oder den weiteren Schritten? Wir sind jederzeit für Sie erreichbar:03843 - 85 99 380
Rostocker-Bestattungshaus Inh. Jürgen Paepke & Tochter

Rostocker-Bestattungshaus Inh. Jürgen Paepke & Tochter

Das Rostocker Bestattungshaus Paepke wurde am 01.01.2012 von mir, Jürgen Paepke als Familienunternehmen gegründet. Durch meine jahrelange Tätigkeit im Bestattungsgewerbe greife ich auf viele Erfahrungen zurück und biete Ihnen nun als rein privat geführtes Unternehmen zusammen mit meiner Tochter Anne Paepke und Mitarbeitern unsere Leistungen an. Meine Mitarbeiter und ich garantieren Ihnen kompetente und verlässliche Arbeit. Das Rostocker Bestattungshaus Paepke unterstützt Sie bei den Erledigungen aller Formalitäten und bei der Planung einer würdevollen Verabschiedung und Trauerfeier. Ihre Vorstellungen zu erfüllen liegt uns besonders am Herzen. In unseren Räumlichkeiten können Sie eine Auswahl an Urnen und Särgen besichtigen. Selbstverständlich wird auch eine zeitnahe Möglichkeit der Nachbestellung anhand eines Kataloges ermöglicht. Die Einbettung des Verstorbenen kann auch in eigener Wäsche erfolgen. Dank zuverlässigen Partnern und Lieferanten bieten wir ein faires Preis - Leistungsverhältnis an. Um an den Verstorbenen mit all seinen lieb gewonnenen Gewohnheiten zu erinnern, ermöglichen wir Ihnen auch Themenbestattungen. So kann ein begeisteter Fußballfan auf Wunsch seine Bestattung auch nach seinem Lieblingsclub ausrichten lassen. Gewünschte Rituale verschiedener Glaubensrichtungen oder das Anzünden von Kerzen durch Angehörige vor der Trauerfeier gehören zu unserem Service. Selbstverständlich sind wir Tag & Nacht für Sie erreichbar und ermöglichen Ihnen auch außerhalb unserer Geschäftszeiten eine umfangreiche Beratung. Auf Wunsch beraten wir Sie in Ihrer Häuslichkeit. Dabei können Sie all Ihre Fragen stellen und individuelle Wünsche äußern. Auch im Bereich der persönlichen Vorsorge können wir vor diesem Hintergrund eine sachliche und fachgerechte Beratung anbieten. Leistungen Besonders in einem Trauerfall ist es wichtig, sich ganz und gar auf ein kompetentes Bestattungsinstitut verlassen zu können. Wir nehmen Ihnen die gesamten Formalitäten ab und beraten Sie vertrauensvoll und fair. Zu unseren Dienstleistungen zählen: Erdbestattungen Urnenbestattungen Seebestattungen Überführungen im In- und Ausland Desweiteren übernehmen wir die Organisation oder Beratung bei: Erledigung sämtlicher behördlicher Formalitäten in Bezug auf den Trauerfall separate Abschiednahme Urnen- und Sargauswahl (Besichtigung in unseren Räumlichkeiten) Vermittlung eines Pfarrers oder Redners für die Trauerfeier Bestellung des Blumenschmuckes (Urnen- und Sarggebinde, Kränze, Handsträuße, Kirchenschmuck) liebevolle Dekoration der Feierhalle Organistin, Sängerin, Trompeter und Musik Sargträger Anfertigung von Trauerbriefen, Traueranzeigen und Danksagungen Fotos der Trauerfeier Kondolenzliste Grabpflege nach Wunsch Selbstverständlich nehmen wir uns viel Zeit für ein ausführliches und vertrauensvolles Beratungsgespräch. Wir unterstützen Sie bei den anfallenden Entscheidungen und beraten Sie mit unserer langjährigen Erfahrung und Kompetenz. Bestattungsarten Erdbestattungen Bei der Erdbestattung wird der Leichnahm des Verstorbenen in einem Grab in der Erde beigesetzt. Die Bestattung muss nach deutscher Vorschrift in einem dafür vorgesehenen Holzsarg auf einem Friedhof stattfinden. Urnenbestattung Im Krematorium findet die Einäscherung des Verstorbenen in einem speziell dafür vorgesehenen Sarg statt. Die Asche des Verstorbenen wird in eine Aschekapsel gefüllt, welche dann durch eine Schmuckurne von außen geziert wird. Die Urne wird an der Grabstelle beigesetzt. Wenn keine Grabstelle vorhanden ist, gibt es die Möglichkeit einer Beisetzung auf Urnengemeinschaftsanlagen. Auf dem Neuen Friedhof in Rostock wurde als zusätzliches Angebot ein Kolumbarium errichtet. Seebestattung Die Beisetzung erfolgt auf See und kann nur an extra dafür vorgesehenen Gebieten durchgeführt werden. Hierzu wird die Asche des Verstorbenen in eine speziell angefertigte Seeurne eingebettet. Die Angehörigen erhalten nach der Beisetzung eine Seekarte mit den nautischen Daten des Beisetzungsortes. Anoyme Bestattungen sind als Erd - oder Urnenbeisetzungen in Rostock möglich. Ruheforst Die Beisetzung im Ruheforst in der Rostocker Heide ist in einer speziellen Biourne möglich. Auf Wunsch kann der Verstorbene in eigener Wäsche eingebettet werden, wenn diese aus umweltfreundlichen Textilien besteht. Gegebenenfalls können Sie auch entsprechende Kleidungsstücke beim Bestatter erwerben. Im Trauerfall Folgendes ist zu veranlassen: ggf. die Benachrichtigung eines Arztes Todesbescheinigung ausstellen lassen Ihren Bestatter Paepke in Rostock anrufen Nehmen Sie sich Zeit für einen bewussten Abschied! Nach dem Gesetz ist es möglich den Verstorbenen bis zu 36 Stunden in seiner Häuslichkeit für einen persönlichen Abschied zu behalten. Zur Trauerbewältigung empfehlen wir Ihnen diesen Abschied bewusst zu nutzen.
GermanyBestattungen Räthel