Pflegedienst Neukölln | Unionhilfswerk

Photos

7 Okerstraße
Berlin, Berlin 12049
Hinter dem Wort „Demenz“ verbergen sich eine Reihe von Krankheitsbildern: Erinnern und orientieren werden zunehmend schwerer. Denkinhalte werden falsch verknüpft. Das führt dazu, dass Betroffene ihren Alltag nicht mehr allein bewältigen können. Durch langjährige Erfahrung bietet das UNIONHILFSWERK ein vielfältiges Angebot für Menschen mit demenzieller Erkrankung. Unser Angebot Wir betreuen ausschließlich Menschen mit Demenz in den Wohngemeinschaften Neukölln, Am Spittelmarkt und Boxhagener Kiez. Gern vermitteln wir Ihnen auch Kontakte zu ambulant betreuten Wohngemeinschaften in den Bezirken Treptow, Lichtenberg-Hohenschönhausen und Reinickendorf. Wir arbeiten eng mit unseren Pflegewohnheimen „Am Kreuzberg“, „Am Plänterwald“ und „Alt-Treptow“ zusammen. Unterstützung erhalten wir außerdem vom Ambulanten Hospizdienst sowie dem Besuchsdienst "Die Großstadtgefährten" des UNIONHILFSWERK.
Jetzt informieren
Owner verified
See a problem?

You might also like

Verbund Betreutes Wohnen Neukölln (TWG) | Unionhilfswerk

Verbund Betreutes Wohnen Neukölln (TWG) | Unionhilfswerk

Das UNIONHILFSWERK bietet für psychisch kranke Erwachsene Betreutes Wohnen an. Das Betreute Einzelwohnen und die therapeutischen Wohngemeinschaften sind in einem Verbund zusammengeschlossen. Verschiedene gemeinsame Angebote werden an den einzelnen Standorten organisiert. Das Betreute Einzelwohnen (BEW) richtet sich an Erwachsene mit psychischer Erkrankung, die allein oder in einer Partnerschaft leben und sozialpsychiatrische Unterstützung brauchen. Wir betreuen sie bei der Bewältigung ihres Alltags und verhelfen ihnen zu einem geregelten Tagesablauf. Voraussetzung ist ein Mindestmaß an Selbstständigkeit und die Bereitschaft, mit uns zusammen Betreuungsinhalte zu vereinbaren. Wir bieten den Klienten auch von uns gemietete Betreute Einzelwohnungen an. Im Ausnahmefall können zwei Klienten in einer Zwei-Zimmer-Wohnung betreut werden. Die Therapeutischen Wohngemeinschaften (TWG) bieten psychisch kranken Menschen vorübergehend oder langfristig ein Zuhause. In den TWG haben die Klienten ein eigenes Zimmer und nutzen die (Wohn-)Küche bzw. den Gemeinschaftsraum sowie das Bad zusammen. Unterstützt durch unsere ausgebildeten Mitarbeiter und die Gemeinschaft ermöglichen wir den Bewohnern eine weitgehend selbstbestimmte Lebensführung. Alltagspraktische Fähigkeiten und soziale Verhaltensweisen werden geübt und gefestigt. Unsere Therapeutischen Wohngemeinschaften richten sich an verschiedene Zielgruppen - beispielsweise Frauen-TWG oder intensiv-betreute TWG.
GermanyBerlinBerlinPflegedienst Neukölln | Unionhilfswerk

Yext