Zentrum Sunnegarte AG

Closed

Photos

5 Bürgstrasse
Bubikon, ZH 8608
Die Zentrum Sunnegarte AG ist eine gemeinnützige Aktiengesellschaft und wird geführt als Kompetenzzentrum für Pflege und Betreuung (stationär und ambulant), Wohnen im Alter und verschiedene Serviceleistungen. Am Südwestrand von Bubikon gelegen, bietet sich ein wunderbarer Ausblick auf die Schwyzer und Glarner Alpen. Die Häuser stehen am Rand der geschützten Moorlandschaft «Hüsliriet», welches im Winter zur beliebten Eisfläche im Zürcher Oberland gefriert. Ein grosszügiger Umschwung mit rollstuhlgängigen Wegen ermöglicht den BewohnernInnen und BesucherInnen abwechslungsreiche Spaziergänge. Ein Kleintiergehege mit Zwerggeissen, Kaninchen und Hühnern sowie eine Garten-Modelleisenbahn bereichern den Aussenbereich. In der freundlichen Nichtraucher-Cafeteria, welche täglich am Nachmittag geöffnet ist, sind BewohnerInnen und BesucherInnen stets willkommen. Hier können bestehende Beziehungen gepflegt und neue Kontakte geknüpft werden. Ein Aufenthalt in unserem Haus steht allen Interessierten offen. Wir freuen uns, wenn wir Ihnen unser Kompetenzzentrum zeigen dürfen. Rufen Sie einfach an für einen Besichtigungstermin oder vereinbaren Sie mit uns Schnuppertage.
Owner verified
See a problem?

You might also like

Alterszentrum Schiffländi
General counseling services

Alterszentrum Schiffländi

Die Menschen, welche wir heute betreuen, haben uns den Weg geebnet, auf dem wir heute gehen… Im Alterszentrum Schiffländi sind wir unserer grossen Aufgabe und Verantwortung bewusst, unsere zukunftsorientierten Aktivitäten sind in vollem Gang. Die grosse Nachfrage einerseits an Wohnungen à la carte mit individuellen Dienstleistungen, Sicherheit und Autonomie und andererseits der Nachfrage nach Einzelzimmern mit umfassender Pflege-, Betreuungs- und Hotellerieleistung steigt analog der demografischen Entwicklung (Altersentwicklung) in der Region. Im Alterszentrum Schiffländi Gränichen bieten wir betagten Menschen, Einzelpersonen oder Ehepaaren, die nicht mehr allein oder in der Familiengemeinschaft leben können, ein neues Zuhause. Informationen Die betreuerischen und pflegerischen Leistungen bringen den Heimbewohnern - Wohlbefinden - Helfende Begleitung und Förderung - Vermeiden von Vereinsamung und Isolation Produkte, Dienstleistungen - Cafeteria, betrieben durch freiwillige Helfer*innen - Ökumenischer Besuchsdienst - Unterhaltungsanlässe (Vorträge, Theater, Film, Lichtbilder, Lotto, Vorlesen, Vereinsdarbietungen, usw.) - Aktivierungsmassnahmen (Spielen, Turnen, Basteln, Handarbeiten) - Gottesdienste - Mahlzeitendienst: Hauslieferung via Spitex oder Essen im Heim Wir richten uns, wenn immer möglich, nach dem Normalitätsprinzip. Das heisst, bisherige Gewohnheiten und das uns bekannte Umfeld der Bewohnerinnen sind uns wichtig und fliessen in unsere Entscheide ein. Unser Ziel ist, solange wie möglich ihre Autonomie zu erhalten und zu fördern. offene Stellen
Spitex Knonaueramt
Family planning and birth control clinics, General counseling services

Spitex Knonaueramt

Die Spitex Knonaueramt pflegt und unterstützt kranke, behinderte und rekonvaleszente Menschen zu Hause. Sie hilft bei körperlicher oder psychischer Krankheit, Behinderung, altersbedingten Einschränkungen, Unfall, Mutterschaft und Überlastung. Die Spitex Knonaueramt unterstützt auch Schwerkranke und Sterbende. Mit einem breiten Spektrum von Dienstleistungen und fachkundigem Personal verbessert sie die Lebensqualität dieser Menschen, ermöglicht den Verbleib in der eigenen Wohnung und entlastet Angehörige. Die Spitex Knonaueramt steht allen Bewohnerinnen und Bewohnern jeden Alters aus dem Bezirk Affoltern zur Verfügung. Für Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Affoltern wird das Angebot des Entlastungsdienstes und der psychosozialen Pflege angeboten. - Abklärung, Beratung und Koordination: Erfassen der benötigten Leistungen, Beratung der Kundinnen und Kunden sowie Angehörigen, Koordination und Fachberatung, Unterstützung beim Aufbauen eines tragfähigen Versorgungsarragements. - Behandlungspflege: Behandlung nach ärztlicher Verordnung (u.a. Messen der Vitalzeichen, Verabreichen von Medikamenten, Injektionen, Infusionstherapie usw.). - Grundpflege: Hilfeleistungen beim Aufstehen, beim An- und Auskleiden, bei der Körperpflege, Toilette, Lagerung und Mobilisation. - Palliative Pflege und Betreuung: In Zusammenarbeit mit der OnkoPlus und der Palliativstation des Spitals Affoltern. - Wundmanagement: Wundversorgung in Zusammenarbeit mit den Ärzten nach aktuellem Stand des Wissens, der Medizin und der Technik. Beratung bezüglich Therapiewahl, Ernährung, Umgang mit Hilfsmitteln usw. - psychosoziale Pflege - Entlastungsdienst für pflegende Angehörige und Alleinstehende
SwitzerlandZentrum Sunnegarte AG

Yext