TCM Praxis für Frauen und Schmerzpatienten/Innen

Closed

Photos

50 Alte Obfelderstrasse
Affoltern am Albis, ZH 8910
Als Heilpraktikerin aus vollstem Herzen mit den Spezialgebieten Frauenheilkunde und Schmerztherapie, ist es seit vielen Jahren mein Ziel, sowohl Frauen bei ihren Beschwerden zu unterstützen, als auch Schmerzpatienten/Innen von ihren Schmerzen zu befreien. Frauenheilkunde: Frauen durchlaufen in ihrem Leben verschiedene Phasen in ihrer Entwicklung, welche mit der Veränderungen der Hormone einhergehen. Weil die Hormone und die Psyche in einer gegenseitigen Wechselwirkung zueinander stehen, sind wir Frauen manchmal empfindsamer und sensibler. Durch meine jahrelange therapeutische Tätigkeit, durfte ich einiges an Erfahrungen sammeln. Viele Frauen mit den unterschiedlichsten Problemen fanden den Weg in meine Praxis. Mit Gesprächen von Frau zu Frau, mit Akupunktur, chinesischen Heilkräutern und manuellen Methoden konnte ich, nicht allen, aber vielen helfen. Schmerztherapie: Aus Sicht der Akupuntur liegt jedem Schmerz, eine Blockade der Energie in den Meridianen zu Grunde. Werden die Meridiane untereinander und gegenseitig ausbalanciert, löst sich der Schmerz auf. Es tönt so einfach, kaum zu glauben, lass dich überraschen! Aus Sicht von L&B sind Fehlhaltungen, welche Verkürzungen und Verklebungen der Faszien verursachen, der Grund für Schmerzen. Mit Osteopressur und entsprechenden Übungen werden die Verklebungen aufgelöst und die Schmerzen reduziert. Nur für Menschen, die bereit sind täglich 20 Minuten in Übungen zu investieren. Es lohnt sich, probier es selber aus!
Owner verified
See a problem?

You might also like

Baur Barbara

Baur Barbara

Guten Tag im Raum für Körpertherapie Sind Sie auf der Suche nach einer ganzheitlichen Behandlung? Wünschen Sie Sich ein offenes Ohr für Ihre Anliegen? Möchten Sie zur Ruhe kommen und abschalten können? Ich bin sehr gerne für Sie da. Ursprünglich Physiotherapeutin, arbeite ich seit 2005 als Osteopathin, seit 2017 als TRE Providerin und bin momnetan in der Ausbildung zum Coach für Autogenes Training. Meine besonderen Interessen liegen u.a in den Bereichen des Mikrobioms, also des Stoffwechsels und seinen Tücken sowie dem Stressbewältigungsmanagment. Ausserdem behandle ich vermehrt Long Covid Problematiken. Ich nehme mir gerne Zeit für Sie und freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme. Sollten Sie zu den angegebenen Zeiten nicht können, schreiben Sie mich einfach an. Mit herzlichen Grüssen, Barbara Baur Geschichte der Osteopathie Dr. Andrew Taylor Still begründete die Osteopathie Ende des 19. Jahrhunderts in Amerika. Bis heute bilden seine grundlegenden Einsichten das Fundament der osteopathischen Therapie. Die Betrachtung des Organismus als Einheit, die Bedeutung der lebensspendenden Mobilität aller Gewebe im Körper, sowie seine Fähigkeit der Selbstregulierung und dem engen Zusammenhang von Struktur und Funktion aller Teile. Die osteopatische Behandlung Nach einer ausführlichen Anamnese erfolgen Diagnose und Therapie. Der Osteopath erfühlt und ertastet den ganzen Körper und sucht nach verminderter Beweglichkeit in allen Strukturen des Körpers. Die Muskeln, Bänder, Nervenstränge, Organe und Knochen sind miteinander verbunden, dadurch kann es sein, dass Beschwerden auftreten können, ohne dass die Struktur selber betroffen ist. Der Osteopath arbeitet also nicht immer am scheinbar schmerzenden Bereich, sondern sucht nach dem ursprünglichen Spannungsfeld.
SwitzerlandTCM Praxis für Frauen und Schmerzpatienten/Innen

Yext