Dr. U. Schärli Geologie+Geophysik

Photos

3 Giblenstrasse
Zürich, ZH 8049
Dr. U. Schärli Geologie+Geophysik wurde Im Jahre 2000 von Dr. Ueli Schärli gegründet. Dieser absolvierte seine Ausbildung an der ETH Zürich in Richtung Geologie und Geophysik. Er schloss 1989 erfolgreich seine Dissertation in Geothermie ab. Dr. U Schärli ist Patentinhaber und Miterfinder der kaballosen Temperaturmesssonde NIMO-T. Ebenfalls entwickelte er eine Messmethode zur Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität an Gesteinsproben. Die Firma beschäftigt sich hauptsächlich mit der Auslegung und Begleitung von geothermischen Anlagen und mit hydrogeologischen Abklärungen. Zunehmend werden auch Baugrunduntersuchungen durchgeführt. Im Labor können thermische Gesteinseigenschaften gemessen sowie geotechnische Untersuchungen an Lockergesteinen durchgeführt werden. Regelmässig beteiligt sich die Firma auch an geothermischen Forschungsprojekten. Geothermie Erdwärmesonden - Dimensionierung von Sondenfeldern mit modernster Software - Geologische und hydrogeologische Begleitung Wärme aus dem Grundwasser - Planung von Grundwasserbrunnen - Simulation der Grundwasserströmung mit 2-D und 3-D Software - Thermisch-hydraulische Modellierung der Kälte-/Wärmeausbreitung - Begleitung und Auswertung von Pumpversuchen - Dimensionierung von Versickerungsanlagen Feldmessungen - Temperaturmessungen in Bohrlöchern (bis 400 m) - Temperaturmessungen in Erdwärmesonden Labormessungen - Wärmeleitfähigkeit - spezifische Wärmekapazität - Dichte und Porosität
Owner verified
See a problem?

You might also like

Plankel Bohrungen GesmbH

Plankel Bohrungen GesmbH

Als Unternehmen für Brunnenbau und diverse Arbeiten im Spezialtiefbau haben wir uns spezialisiert auf das Arbeitsgebiet Aufschlussbohrungen und Sondierungen zur Erkundung der Grundwasser- und Bodenbeschaffenheit sowie Erdsondensysteme und Brunnenanlagen. Die Qualität unserer Leistungen ist österreichweit und weit über die Grenzen Schweiz-Liechtenstein und Deutschland anerkannt und somit ein Markenzeichen unseres Betriebes. Wir sind bestrebt, unsere Technik und das Know-how unseres Unternehmens permanent auf dem neuesten Stand zu halten. Im Überlagerungsbereich sind wir in der Lage, 150 bis 200 m tiefe Kernbohrungen durchzuführen, im Felsbereich verfügen wir über Ausrüstungen für Teufen über 500 m Tiefe. Unsere Unternehmensleitung war stets bestrebt, mit namhaften Auftraggebern und Geologen zusammenzuarbeiten und diese auch zufriedenzustellen, was bis heute immer sehr gut gelungen ist. In unserer über 50-jährigen Tätigkeit sind daher keinerlei Regress- oder Schadenersatzansprüche wegen mangelnder Arbeit oder unzureichender Qualität zu verzeichnen. Plankel steht für: • Über 50 Jahre Fachkompetenz • Geologische Fachkenntnisse • Flexibilität, Schnelligkeit und Zuverlässigkeit • Zertifizierter Fachbetrie • Einsatz modernster Technik • Qualifiziertes Fachpersonal • Qualität | Nachhaltigkeit Unser Leistungsspektrum im Überblick: • Brunnenanlagen • Aufschlussbohrungen in Böden jeder Art bis über 1000m Tiefe • Erstellen der Schichtenprofile nach ÖMORM • Ausbau von Bohrungen zu Grundwassermeßstellen • Rammsondierungen inkl. Auswertung in einem Schlagzahlendiagramm nach ÖNORM • Standard-Penetrationstests • Pumpversuche mit digitaler Aufzeichnung und Auswertung inkl. Berechnung des kf-Wertes Wasserabpressversuche • Entnahme gestörter und ungestörter Bodenproben • Bohrloch-Geophysik und Insitu-Versuche mit diversen Versuchsfirmen (meist nach Vorgabe des Auftraggebers) Wir beraten Sie gerne - Brunnensanierungen mit Hydropuls - Austria
SwitzerlandDr. U. Schärli Geologie+Geophysik

Yext