Museum zu Allerheiligen

Closed

Photos

16 Klosterstrasse
Schaffhausen, SH 8200
The Museum zu Allerheiligen, located in the picturesque old town of Schaffhausen, brings together archaeology, history, art, and natural history under one roof. With its extensive permanent exhibitions and several temporary exhibitions every year, it presents a wide variety of topics in an attractive and accessible manner. Interdisciplinary special exhibitions encourage visitors to engage with current cultural and scientific questions. A large part of the museum is housed in the former Allerheiligen Benedictine monastery. Like the monastery, the museum is a place of knowledge, culture, and encounters. The name Museum zu Allerheiligen alludes to the universality of the medieval monastery and expresses the diversity of the branches of knowledge represented here. The location and the architecture, which span 1000 years of history, are an integral part of the museum’s exhibits. The museum grounds also include the impressive cathedral, the idyllic herb garden, and the largest cloister open to the public in Switzerland. All this makes for a very special atmosphere for visitors to the museum.
Owner verified
See a problem?

You might also like

Kunsthaus Zug
Transit advertising services, Beverage services, direct sales

Kunsthaus Zug

Weltweit beachtete Sammlung mit Werken der Wiener Moderne (Klimt, Hoffmann, Schiele, Kokoschka, u.v.a.), des Schweizer Surrealismus und der Fantastik sowie Kunstwerken mit Bezug zur Region. Wegen der beschränkten Platzverhältnisse ist die vielfältige Sammlung nicht permanent zu sehen und wird in vier bis fünf thematischen Wechselausstellungen mit gezieltem Einbezug des öffentlichen Raums präsentiert. Mit „Projekt Sammlung“ wurde ein weltweit wohl einmaliges Sammlungsmodell zeitgenössischer Kunst entwickelt, welches das Museum zum Labor macht. In mehrjähriger Zusammenarbeit mit internationalen Künstlern (Eliasson, Kabakov, Kawamata, Pepperstein, Rütimann, Signer, Tuttle) entstehen ortsspezifische Interventionen. Seit 2002 ist "Kunsthaus Zug mobil“ unterwegs, ein transportabler Ausstellungsraum in Form eines Spezialcontainers für ortsspezifische Projekte. Ein reisendes Museum, das auf kleinstem Raum Ausstellungen vorab mit Werken zeitgenössischer Kunst zeigt. Kurzbeschreib Das Kunsthaus Zug verfügt über mehrere thematische Sammlungsgebiete, die von der klassischen Moderne bis zur Gegenwartskunst reichen und auch die Kunst der Region einbeziehen. Es verfügt über die bedeutendste Kollektion Wiener Moderne in Europa ausserhalb Österreichs mit Werken von Klimt, Gerstl, Hoffmann, Kokoschka, Schiele, Wotruba u.a. Wegen der beschränkten Platzverhältnisse ist die vielfältige Sammlung nicht permanent zu sehen und wird in thematischen Wechselausstellungen präsentiert. Drei bis vier Projekte im Jahr widmen sich der Kunst der Gegenwart und des 20. Jhs. mit gezieltem Einbezug des öffentlichen Raums. Mit „Projekt Sammlung“ wurde ein weltweit wohl einmaliges Sammlungsmodell zeitgenössischer Kunst entwickelt, welches das Museum zum Labor macht. In mehrjähriger Zusammenarbeit mit internationalen Künstler:innen (Eliasson, Huws, Kabakov, Kawamata, Pepperstein, Rütimann, Signer, Tuttle) entstehen ortsspezifische Interventionen. „Projekt Sammlung“ lässt das Publikum künstlerische Prozesse von ihrer Idee bis zu ihrer Realisierung verfolgen.
SwitzerlandMuseum zu Allerheiligen

Yext