Kuhwerk Nutztierhomöopathie Gubser

Open

Photos

21 Hofstettenstrasse
Oberterzen, SG 8884
Das Kuhwerk® unterstützt interessierte Landwirte dabei die Homöopathie selbstständig, erfolgreich und langfristig auf dem eigenen Betrieb umzusetzen. Die Gründerin des Kuhwerk®, Natalie Gubser ist diplomierte Tierhomöopathin SHI und ihre ganze Leidenschaft gehört den Nutztieren. Vor vielen Jahren startete ihr homöopathisches Abenteuer auf dem eigenen Hof. Neben den Kursen im On- und Offline-Bereich und der Telefonberatung, besucht sie ihre tierischen Patienten im Stall im Raum Sarganserland.
Owner verified
See a problem?

You might also like

CONLINGUAS Spanisch-Sprachschule

CONLINGUAS Spanisch-Sprachschule

We offer Spanish lessons for individuals and companies as private or group courses. We provide many ongoing courses in all Spanish language levels, from A1 to C2. The course focuses include vacation preparation, business language, exam preparation, senior classes, or intensive courses. In addition to our courses, Conlinguas organizes many events throughout the year for our Spanish-speaking community, where language and culture can be experienced. These include literature clubs, charity events with native Spanish-speaking guests, as well as cultural activities such as movie nights, concert outings, or trips. Conlinguas also offers access to Spanish literature and opportunities for exchange through its blog 'Rincón Literario'. - Spanish courses - Spanish lessons - Learn Spanish - Spanish language school - Spanish tutoring - Spanish course - Spanish for beginners - Advanced Spanish - Spanish grammar - Spanish vocabulary - Spanish pronunciation - Spanish conversation - Speak Spanish - Spanish courses near me - Intensive Spanish course - Spanish fluency - Spanish certificate - Spanish teacher - Practice Spanish - Spanish homework help - Read Spanish - Write Spanish - Spanish comprehension - Spanish exams - Spanish exam preparation - Group Spanish courses - Best Spanish courses - Spanish language programs - Spanish idioms - Spanish language school - Spanish for adults - Spanish intensive training - Spanish grammar exercises - Spanish language certificates - Spanish language proficiency - Spanish courses for advanced learners - Spanish language trainers - Spanish language support - Spanish tutoring lessons --- - Thalwil 8800 - Gattikon 8136 - Oberrieden 8942 - Sihlwald 8135 - Rüschlikon 8803 - Horgen 8810 - Adliswil 8134 - Langnau am Albis 8135
Institut apk

Institut apk

Institut apk, der persönliche Ort für Ausbildung und Weiterbildung Die APK GmbH bietet Ihnen und ca. 50 Mitstudent*innen eine berufsbegleitende Ausbildung im Bereich Kunsttherapie (Fachrichtung Gestaltungs- und Maltherapie) und verschiedenste Weiterbildungen und Selbsterfahrungsangebote an. Die modular aufgebaute Ausbildung kann berufsbegleitend als Weiterbildung zu einer bestehenden Berufsausbildung oder als Einstieg in einen neuen Beruf absolviert werden. Sie umfasst nebst der eigenen Erfahrung auch Theorie und Einführung in die praktische Tätigkeit. Überbegriff Kunsttherapie Kunsttherapie ist eine Therapieform, die an den natürlichen Fähigkeiten des Menschen zu kreativem Ausdruck und dadurch zur Selbstregulation und Selbstheilung ansetzt. Sie ist ressourcen- und lösungsorientiert. Sie fördert die Auseinandersetzung mit Bildern, die aus der Innenwelt entstehen oder aus der Mitwelt auf den Menschen einwirken. Im handelnden und gestaltenden Tun ist der Mensch unmittelbar und wirksam am eigenen Geschehen beteiligt. Gestaltungs- und Maltherapie ist eine der fünf Fachrichtungen in der Kunsttherapie, welche der Dachverband OdA ARTECURA definiert hat. Unser Ausbildungsinstitut ist von der OdA ARTECURA für alle Module anerkannt, die zur HFP (höheren Fachprüfung) führen und wir sind eduQua-zertifiziert. Wir pflegen eine enge Zusammenarbeit mit dem Fachverband für Kunsttherapie gpk. Maltherapie – die Therapiemethode am APK Die Methode leitet den Menschen an, - seine innere Befindlichkeit nach aussen auf ein Bild zu projizieren (Symbolisieren), - das Bild als Eindruck auf sich wirken zu lassen (Aktivieren des impliziten Gedächtnisses), - sich selber und das Bild zu reflektieren, dabei Unpassendes und Passendes zu erleben und sich in der daraus entstehenden Spannung kreativ zu bewegen (durch Assimilieren und Akkommodieren), - sich das Erlebte zu eigen machen (Personifikation) und daraus auf dem Bild handelnd weiterzugestalten, verbunden mit dem, was auf dem Bild war und was daraus noch werden kann (Präsentifikation), - sich dabei von unpassenden Bildelementen zu distanzieren und passende zu integrieren, - die eigenen Handlungen weiterzuführen bis zum persönlichen Standpunkt: „Jetzt stimmt es.“ (Homöostase), - Sprache zum Geschehen zu finden, durch Abstraktion Bewusstheit zu schaffen und zu ermöglichen, das Erlebte im Langzeitgedächtnis abzuspeichern (narrative Arbeit), - gemachte Erfahrungen von Ausprobieren, Differenzieren und Integrieren auszuwerten und gute Erfahrungen in den Alltag zu transferieren, indem ausgewählte Handlungen geübt und überprüft werden (Validieren und Verifizieren), - dialogisch im Kontakt und im Austausch in der Triade von Klient, Werk und Therapeut vorzugehen. Ziele der Methode Ressourcenorientierung: Die methodischen Interventionen werden so gewählt und dosiert, dass sie die innere Stärke und Sensibilität des Menschen fördern. Selbstheilungskräfte: Die natürliche Fähigkeit des Menschen zur Homöostase wird durch die Methode unterstützt, Farben, Formen, Gestalten und ganze Bilder zu schaffen, welche das kontinuierliche Suchen und Finden eines persönlichen Gleichgewichts unterstützen. Präsentifikation: Da Leben nur hier und jetzt formbar ist, setzt die Maltherapie jede therapeutische Arbeit mit Bildern in den Kontext zum aktuell gestaltenden Menschen. Durch diese Gewichtung in der Methode erhält der handelnde Mensch eine selbstbestimmte Wahl, auch in seinem aktuellen Umgang mit der Vergangenheit und der Zukunft seines Lebens.
SwitzerlandKuhwerk Nutztierhomöopathie Gubser

Yext