Naturhistorisches Museum Bern

Closed
tripadvisor logo

(129)

Photos

15 Bernastrasse
Bern 3005
Popular in Bern - observed in the whole world. The Natural History Museum Bern was officially founded in 1832. In 1936 it moved into a new building in Bernastrasse deemed an excellent example of the “Neue Sachlichkeit“ style. The building was extended in 1998. The museum has 5100 square metres of exhibition space and an international reputation founded initially on its historical dioramas. Aside from Barry, the NMBE is famous for housing the giant Planggenstock crystals and for outstanding contemporary exhibitions. The museum's collection contains around 6.5 million objects. The Naturhistorisches Museum Bern is also a place of research conducted by the 22 scientists responsible for the collections, and functions as a venue for cultural events.

Also at this address

Reviews

tripadvisor logo
4.5129 reviews
Photo of Jules060617
Excellent geological display. Traditional animal section is instructive
10/23/2024

The display of minerals and stones is excellent. The animal section is interesting even if somewhat ...

Own this business?
See a problem?

You might also like

Naturhistorisches Museum Bern
Transit advertising services

Naturhistorisches Museum Bern

Ausstellung und Attraktionen Der Natur auf der Spur: Das Naturhistorische Museum Bern gehört zu den bedeutendsten Naturmuseen der Schweiz. Seine historischen Ausstellungen heimischer und exotischer Tiere sind in Europa einmalig und haben den internationalen Ruf des Hauses begründet. In jüngerer Zeit hat sich Berns ältestes Museum einen Namen mit attraktiven thematischen Ausstellungen gemacht – wie der Ausstellung «Weltuntergang – Ende ohne Ende». Zu den bekanntesten Objekten zählt Barry, der weltberühmte Rettungshund, dem das Haus eine eigene Ausstellung widmet. Einzigartig sind auch die beeindruckenden Riesenkristalle vom Planggenstock. Das NMBE ist ein ausgesprochenes Familienmuseum mit vielen spannenden und lehrreichen Angeboten für Familien und Kinder. Unkonventionelle Kulturanlässe unter dem Titel «Hilfe, es lebt!» gelten als Anziehungspunkte für Alt und Jung, so zum Beispiel die «Bar der toten Tiere». Informationen zu öffentlichen Führungen, weiteren Anlässe und über das vielseitige Kinder- und Familienprogramm findet man auf www.nmbe.ch. Dauerausstellungen: Wunderkammer - Die Schausammlung Barry – Der legendäre Bernhardinerhund Riesenkristalle – der Schatz vom Planggenstock Picas Nest – Wald-Erlebnisraum für die ganze Familie Steine der Erde – Meteoriten, Diamanten & Co. Tiere Afrikas – Gorilla, Löwe & Co. Die grosse Knochenschau – Im Bauch des Wals Tiere der Schweiz – Auerhahn, Steinbock & Co. Käfer & Co. – Die bunte Welt der wirbellosen Tiere Tiere des Nordens – Walross, Grizzly & Co. Flossen-Füsse-Flügel – Der Werdegang der Wirbeltiere
SwitzerlandNaturhistorisches Museum Bern