Advertisement
Advertisement
Search Startpage Maps
Hotels
Food
Shopping
Coffee
Grocery
Gas
Kinderpraxis Wabern
Closed
Call
Website
Share
Directions
Photos
LOGO
240 Seftigenstrasse
Wabern, BE 3084
+41319616969
http://www.kinderpraxiswabern.ch
Also at this address
Staub Notariat & Steuerberatung AG
MyPelvi Wabern
DROPA Gurten Apotheke Drogerie
Owner verified
See a problem?
Let us know
You might also like
Mees Carsten
Der Schwerpunkt der Praxis liegt auf der Behandlung von Knie und Hügtleiden. Ich bin Mitglied in der Fachgruppe Orthopädie der Klinik Lindenhof. Dieser Umstand garantiert den Patienten die Versorgung in der modernsten Spitalstruktur der Stadt mit allen Fachrichtungen, inklusive Intensivmedizin, sowie höchste Fachkompetenz in der Betreuung auf der Orthopädischen Abteilung. Die Behandlung umfasst die: - individuelle zeitgemässe Knieprothetik - individuelle zeitgemässe Hüftprothetik - Wechselprothetik - knieerhaltende Achsenkorrekturen - Knorpelrekonstruktionen - Band- und Sehnenplastiken - Frakturen - Sportverletzungen - Meniskusversorgungen - offene und arthroskopische Verfahren - konservative Massnahmen - uvm.
Privatklinik Wyss AG
Privatklinik Wyss AG is a leading specialist clinic for psychiatry and psychotherapy. Its special areas of expertise include the treatment of depression, including burnout, as well as anxiety and obsessive-compulsive disorders. The clinic offers its outpatient, day-clinic and inpatient services in the Bern, Münchenbuchsee and Biel regions. Outpatient Outpatient treatment is suitable for patients who are still able to cope with their everyday tasks despite a mental health crisis or illness. It is designed to help them cope with the crisis or illness and remain integrated in their private and eventually professional environment. Partial inpatient treatment In addition to outpatient therapy, partial inpatient treatment offers patients suffering from a mental health crisis or illness additional support and structure. This often means that inpatient treatment can be avoided or shortened. In addition, patients remain largely integrated in their environment. Privatklinik Wyss offers two treatment programmes in Münchenbuchsee, which differ in their weekly structure (5 or 3 weekdays). As the individual treatment elements are carefully coordinated, attendance is required on all programme days. Inpatient Inpatient treatment for a mental health crisis or illness may be indicated for various reasons: It is hardly possible to cope with everyday tasks. There are signs of increasing self-harm. It is temporarily necessary to distance oneself from a stressful or self-incriminating environment. In view of the complexity of a crisis, illness or situation, intensive and focussed clarification or treatment is necessary. Stability for outpatient or partial inpatient treatment is not (or no longer) sufficient. Our services include the following elements - Acute ward/emergency admission (inpatient only) - Crisis intervention (inpatient only) - Mental health problems in old age - Depression - Self-confidence training - Anxiety and obsessive-compulsive disorders - Emotional competence - Inpatient - Burnout - Addiction disorders - Group and individual therapy - Psycho-oncology - Day clinic The natural retreat outside Bern The clinic is in an attractive location in the catchment area of the cities of Bern and Biel. The village of Münchenbuchsee, nestled in the countryside, is easily accessible by public transport as well as by car. The clinic has an idyllic park, an animal park, sports facilities and our à la carte catering service bears the "Goût Mieux"
Dr. med. Schärer Jürg
Dr. med Jürg Schärer – frauenärztliche Praxis mit umfassendem Angebot in Thun Wir freuen uns sehr, Sie in unserer Praxis begrüssen zu dürfen und sind jederzeit gerne bereit, uns Ihren Anliegen anzunehmen und mit bestmöglichem Einsatz und dem steten Bemühen um Fachkompetenz unser breites Angebot zu Ihrem Wohl und Ihrer Zufriedenheit einzusetzen. Wir betreuen Frauen jeden Alters bei gynäkologischen Fragen sowie während der Schwangerschaft. Sprechstunde vereinbaren Ihren Sprechstundentermin können Sie telefonisch oder per E-Mail vereinbaren. Hier erfahren Sie mehr über meinen Werdegang: In meiner Geburtsstadt Thun besuchte ich alle Schulen bis zur Matura mit Maturitätstypus A, altsprachlich-literarisch (Latein, Griechisch, Hebräisch) Nach dem Medizinstudium an der Universität Bern erhielt ich dort die Approbation als Arzt und Promotion zum Dr. med. der Medizinischen Fakultät Bern. Meine erste Assistentenstelle bekam ich an der Chirurgischen Abteilung des Regionalspitals Langenthal (Dr. med. H. Lüdi), währenddessen ich auch auf der Anästhesie-Abteilung (Frau Dr. med. H. Krings) tätig sein konnte. Nach Abschluss dieses „Fremdjahres“ übersiedelte ich nach Zürich und begann meine eigentliche Facharztausbildung an der dortigen Universitäts-Frauenklinik (Prof. Dr. med.W.E. Schreiner, Prof. Dr. med. A. Huch, Prof. Dr. med. G. Duc) Die letzten Jahre bis zum Ende der Facharztausbildung verbrachte ich an der Universitäts-Frauenklinik in Bern (Prof. Dr. med. M. Berger, Prof. Dr. med. G. von Muralt) Nach deren Abschluss und der Eröffnung einer eigenen Praxis in Thun erhielt ich die Zulassung weiterhin nunmehr als Belegarzt an der Frauenklinik Bern tätig zu sein; in dieser Zeit wirkte ich mit am Studentenunterricht (Block-Unterricht), sowie an der Hebammenschule der Frauenklinik und als Lehrer für Geburtshilfe und Gynäkologie an der Universitäts-Kinderklinik (Prof. Dr. med. Ettore Rossi). Zu einem späteren Zeitpunkt erweiterte ich meine spitalärztliche Tätigkeit auch auf die Kliniken Beau-Site, Bern, sowie Siloah AG, Gümligen. Nach der Neuausrichtung dieser Kliniken, die in einem ersten Schritt die Geburtshilfe, danach auch den gynäkologischen Bereich nicht mehr anboten, findet meine spitalärztliche Tätigkeit als Belegarzt ausschließlich im Spital Interlaken und Frutigen fmi statt. Der Schwerpunkt meines Interessens liegt in der operativen Gynäkologie & Geburtshilfe, hierin insbesondere in den minimal-invasiven Verfahren, um deren Anwendung ich mich von Anbeginn, zunächst auch im Rahmen mehrerer Ausbildungsaufenthalte an der Universitäts-Frauenklinik Kiel (Prof. Dr, med. K. Semm, Frau Prof. Dr. med. L. Mettler) bemüht hatte. Ich bin verheiratet mit einer Arztgehilfin . Wir haben einen Sohn und zwei Töchter. Mitgliedschaften: - Schweiz. Gesellschaft für Gynäkologie & Geburtshilfe (SGGG) - Akademie für Fortbidung der Schweiz. Gesellschaft für Gynäkologie & Geburtshilfe - Schweiz. Gesellschaft für Senologie - Schweiz. Gesellschaft für Ukltraschall in der Medizin (SGUM) - Bayerische Gesellschaft für Geburtshilfe & Gynäkologie e.V. (BGGF) - Arbeitsgemeinschaft für Urogynäkologie und Beckenbodenpathologie (AUG) - Oesterreich. Arbeitsgemeinschaft für Urogynäkologie und rekonstruktive Beckenbodenchirurgie (AUB) - International Urogynaecological Association (IUGA) - FMS-Sektion Bern - Berner Belegärzteverein - Verbindungen der Schweizer Aerztinnen und Aerzte (FMH) - Frauenarzt in Thun
Switzerland
›
Kinderpraxis Wabern