Galli AG Sanitär Heizungen

Closed

Photos

1 Untere Zulgstrasse
Steffisburg, BE 3613
Sanitär Wasser ist Leben... und wir verstehen sehr viel davon. Sanitäre Anlagen sind unsere Kernkompetenz.Wir sind ihre Sanitär-Spezialisten für... - Analysen, Konzepte, Submissionen, Planung und Beratung - Neubauten Wohnhaus bis Wohnüberbauungen - Bad- und Küchenumbauten - Totalsanierungen (Generalunternehmer) - Sanitärapparate und Garnituren - Wellnesseinrichtungen - Waschraumeinrichtungen - Entfeuchtungs- und Trocknungsgeräte (z.B. Secomat) - Wasserversorgungsleitungen - Hauswasserzuleitungen - Wasser- und Abwasserleitungsbau - Gasleitungen - Druckluftleitungen - Hydraulikleitungen - Wassernachbehandlungsapparate (Enthärtung, Osmose, etc.) - Regenwassernutzungsanlagen - Solar- und Photovoltaikanlagenanlagen Konzessioniert, Zertifiziert und Spezialisiert Heizungen Unser Ziel ist es, durch eine optimale Kosten-Nutzen-Rechnung, den Kunden zufrieden zu stellen - die teuerste Lösung ist nicht immer die beste! Der Kundenkontakt steht auch hier an erster Stelle.Bei Neu- & Umbauten kümmern wir uns um... - Ausführungen - Planung - Beratung - Koordination der Ausführung mit "Ihren" Handwerkern Bei Sanierungen Koordinieren wir... - Heizkesselauswechslungen (Öl, Gas, Wärmepumpe, Holzanlagen, etc) - Kaminsanierungen - Radiatoren- und Bodenheizungen Zusammen finden wir die optimale Lösung! Reparatur-Service Fachmännisch, freundlich und speditiv Wir beschäftigen ausgebildete Fachleute mit Fähigkeitszeugnis. Kundenfreunlichkeit wird bei uns grossgeschrieben. Unser prompter Reparaturservice wird auch Ihnen aus der "Klemme" helfen. Ein Telefon unter 033 439 01 20 oder einen Eintrag ins Reparatur-/ Serviceformular genügt.Reparatur-/ ServiceformularUnser Reparaturdienst erledigt speditiv... - Sämliche Reparaturen an Hähnen, Mischer, Spülkasten etc. - Ersetzen von Apparaten und Garnituren - Defekte Wasser- und Abwasserrohre - Boilerentkalkungen - Defekte Radiatorenventile - Umwälzpumpen - Steuerungen - etc. Kein Auftrag ist uns zu klein - keiner zu gross! Alternativenergie Ein erklärtes Ziel in unserer Planung ist, nach wirtschaftlichen Grundsätzen Alternativenergie einsetzen und sinnvoll nutzen.Wir haben Erfahrung in... - Holzheizungen: Stückholz-, Pellet-, Schnitzelanlagen (Wärmeverbund) - Erd-Sondenverlegung und Sondenbohrungen - Wasser- und Luft Wärmepumpen - Sonnenenergieanlagen - Regenwassernutzungs- und Grauwasseranlagen Alternativenergie = Eine sinnvolle, zukunftsorientierte und auch geförderte Investition - Energiefranken.ch - Minergie.ch - Energieschweiz.ch - Bundesamt für Energie - Förderprogramme Energie Kanton Bern - Förderprogramm Gemeinde Steffisburg - Förderprogramm Erdgas (Energie Thun) Lüftung Bei Neu- und Umbauten installieren wir nebst Sanitär-, Heizungsinstallationen sowie Alternativenergiekomponenten, auch Lüftungsanlagen.Wir sind ihre Lüftungs-Spezialisten für... - Planung und Beratung Bad- & Küchenabluft - Kontrollierte Wohnungslüftung - Bad / WC Abluft mit Minilüfter / Ventilatoren bis 150 m3/h - Küchenabluft - Cheminéezuluft - etc. Die Gesamthaustechnik durch die Galli AG = Zeit & Geldersparnis!
Owner verified
See a problem?

You might also like

New bad Sàrl
Hardware for environmental regulators, Electrical personal use appliance repair, Electrical equipment repair services

New bad Sàrl

NewBad, votre partenaire privilégié pour le remplacement de votre baignoire ou de votre douche ! Vous souhaitez profiter des plaisirs du bain dans une nouvelle baignoire, sans toucher à votre carrelage ?Appelez-nous au numéro gratuit 0800 880 889 ! Nos spécialistes se déplacent pour établir un devis gratuit et sans engagement !New Bad sàrl c’est : - Une équipe professionnelle à votre service en Suisse-romande et dans les cantons de Berne et Soleure depuis plus de 15 ans ! - Un procédé de remplacement éprouvé par plusieurs centaines de remplacement de baignoires - Une nouvelle baignoire en acryl, un produit qui a convaincu nos nombreux clients - Un service global, proposant également le remplacement de votre robinetterie, accessoires de bain ou paroi de douche Un procédé PROPRE – RAPIDE – AVANTAGEUX.Notre procédé de remplacement est éprouvé depuis plus de 15 ans et se déroule en 6 étapes : - Protection du pourtour de la baignoire - Découpe et évacuation de l’ancienne baignoire avec une machine pourvue d’une aspiration - Pose d'un nouveau siphon et d'un nouveau système de vidage - Ajustage de la nouvelle baignoire - Pose d'un support sur mesure garantissant la stabilité et l'isolation phonique - Pose de la baignoire et exécution d'un joint de finition ProduitsL’acryl est une matière largement utilisée et dotée de nombreux avantages : - …une surface moins glissante - …une matière plus chaude - …une résistance inégalée aux chocs - …une couleur uniforme pour une durée de vie illimitée - …une large gamme de couleur (standard blanc) - …un entretien facile Sur demande, nous posons également des baignoires en acier émaillé ou autre type de surface.Un service global - Remplacement de baignoire, douche et accessoires - Remplacement de robinetterie - Accessoires (savonnière, porte-linge,…) - Paroi de douche
Meyer + Meyer AG
Plumbing contractors, Electrical personal use appliance repair, Electrical equipment repair services

Meyer + Meyer AG

Wir sind für Sie da! Wir, dass ist ein kompetentes und eingespieltes Team aus den Bereichen Sanitär- und Heizungstechnik. Sie sind die anspruchsvollen Kunden, die eine Installation benötigen oder ein neues schönes Bad oder eine neue moderne Heizungsanlage wünschen. Unsere qualifizierten Mitarbeiter beraten und unterstützen Sie gerne bei der Planung Ihrer Heizung, Ihres Sanitär-Bereichs oder Ihrer Solar-Anlage im Neu- und Altbaubereich.Badzimmer - Armaturen - Waschtische - Badmöbel - Accessoirs - WC - Spülkasten - Badewannen - Duschen - Trennwände - Wellness - Hindernisfreie Badgestaltung Meyer & Meyer Sanitär + Heizung Zürich Oerlikon Zentralstaubsauger Zentral installierte Systeme (Zentralstaubsauger oder Haussauganlage) bestehen aus der Saugeinheit, die stationär (meistens im Keller oder in der Garage) installiert ist. Von dort aus ist ein Rohrsystem im gesamten Haus verlegt, an das über eine Schlauchleitung das Saugrohr mit dem Bürstenkopf angeschlossen wird. Über Kehrdosen kann statt über eine Kehrschaufel Staub direkt entfernt werden. Die angesaugte Luft wird, nachdem sie in einem Zyklonfilter oder Lamellenfilter gereinigt wurde, in der Regel nach außen aus dem Haus geblasen. Die Geruchsbelästigung wie bei herkömmlichen Staubsaugern durch die Verwirbelung der Abluft im Zimmer entfällt, was besonders für Feinstaub-Allergiker von Vorteil ist. Der Lärm eines solchen Gerätes ist entsprechend gering und auch die Gesamtenergiebilanz ist etwas besser als bei Handstaubsaugern. Diese Bauform ist schon ca. 100 Jahre alt, konnte sich aber nur in bestimmten Regionen etablieren. Hierzu gehören u. a. die skandinavischen Länder und Nordamerika. Zentralstaubsauger halten üblicherweise länger als Handstaubsauger, deshalb ist auf eine sorgfältige Installation und Pflege des Systems zu achten. Bei der Planung einer Haussauganlage ist auf eine geeignete Kombination mit einer Lüftungsanlage zu achten. Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Staubsauger aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.Meyer & Meyer Sanitär + Heizung Zürich Oerlikon Solaranlagen Thermische Solaranlagen – wie flache Sonnenkollektoren und Vakuumröhrenkollektoren – können für die Erwärmung von Trinkwasser (Dusch- und Badewasser) sowie zur Wärmegewinnung für Raumheizung und zum Beispiel zum Kochen (Prozesswärme) eingesetzt werden. Dabei wird eine speziell beschichtete Absorberoberfläche innerhalb eines sogenannten thermischen «Kollektors» (= Sammler) durch die elektromagnetische Sonnenstrahlung im sichtbaren und infraroten Bereich des Spektrums erhitzt. Durch die Rohre des Absorbers strömt eine Flüssigkeit, seltener auch ein Gas (zum Beispiel Luft), das diese Wärme aufnimmt (Wärmetransportmedium). Mittels einer Pumpe oder eines Ventilators – manchmal auch nur durch den Auftrieb der Erwärmung – wird dieses Medium zu einem Speicher geleitet, dort abgekühlt und wieder zum Eingang des Absorbers geführt (Kreislauf). In Zentraleuropa können mit thermischen Solaranlagen – je nach Region – üblicherweise 50 bis 60 Prozent des Energiebedarfs zur Erwärmung von Trinkwasser gedeckt werden.[1] Es sind auch höhere Deckungsbeiträge bzw. der Einsatz in der Gebäudeheizungstechnik möglich. Die thermische Solaranlage kann die Heizung unterstützen, der Deckungsbeitrag ist jedoch von verschiedenen Randbedingungen (Bedarf, Speicher, Medium usw.) abhängig. Was möglich ist, zeigte der Schweizer Ingenieur Josef Jenni am Projekt des Oberburger Sonnenhauses[2] bereits 1989: Bei entsprechendem Aufwand ist eine hundertprozentige Deckung des Wärmebedarfs eines Einfamilienhauses durch Solarenergie erreichbar, dies gelingt auch mit einem Mehrfamilienhaus. Weiterhin können thermische Solaranlagen zur Prozesswärmeerzeugung in Industrie und Gewerbe eingesetzt werden. Besonders in der Lebensmittelindustrie gibt es viele Anwendungen, für welche die notwendigen Temperaturen von 60 bis 100 °C auch mit Kollektoren erzeugt werden können. Die Anwendung im Haushalt (Solarkocher) ist in Europa unüblich, in Afrika und Indien wurde sie jedoch in einigen Projekten verwirklicht. Die Versorgung von Fernwärmenetzen durch Solarenergie ist in Dänemark, Schweden und Österreich mittlerweile weit verbreitet. Mit speziellen Kollektoren für Großanlagen wird in etwa 100 Ortschaften die konventionelle Energieversorgung solar unterstützt. Dabei ersetzt Solarwärme im Sommer in vielen kleinen Netzen einen Biomassekessel. Aber auch im städtischen Bereich gibt es bemerkenswerte Ansätze, so zum Beispiel in Graz. Ein weiterer Einsatzbereich ist die Bereitstellung von Kälte (Solare Klimatisierung). Kältemaschinen, welche mit Wärme aus Kollektoren angetrieben werden, nutzen die Sonnenenergie besonders effizient, denn der höchste Kühlbedarf fällt mit der stärksten Sonneneinstrahlung zusammen. Mittlerweile gibt[...]
SwitzerlandGalli AG Sanitär Heizungen

Yext