AugenCentrum Zytglogge

Closed

Photos

2 Casinoplatz
Bern, BE 3011
Herzlich willkommen im AugenCentrum in Bern. - Dr. med. Matthias Baumann, Dr. med. Armin Koestinger, Dr. med. Simon Gerber, Dr. med. Marion Gregorio, Annika Thesker, Ender Tutal Ob in Bern, Belp, Münsingen oder Kerzers, bei uns finden Sie die gesamte Augenheilkunde unter einem Dach. Unsere Leistungen: - Notfälle und akute Augenerkrankungen - Sehtest und Brillenbestimmung - Vorsorgeuntersuchung ab 40 Jahren - Kinderaugenheilkunde und Orthoptik (Sehschule) - Makuladegeneration (AMD) - Glaukom (Grüner Star) - Katarakt (Graue Star) - Laserbehandlungen Notfälle und akute Augenerkrankungen: (für Notfälle können kurzfristige Termine vergeben werden) Folgende Symptome bedürfen sofortiger augenärztlicher Kontrolle: - Abrupte Sehminderung - Das Sehen eines Balkens oder Schattens (z.B. bei Netzhautablösung) - Sehen von hellen Blitzen oder schwarzen Punkten und Fäden. Dies sind Symptome einer hinteren Glaskörperabhebung, die zu einem Netzhautriss führen kann. Um eine daraus folgende Netzhautablösung zu vermeiden, ist eine einfache Laserbehandlung in der Praxis nötig. - Gerade Linien, die plötzlich gewellt oder verkrümmt wahrgenommen werden - Akute Doppelbilder - Ein schmerzhaftes Auge - Ein stark gerötetes, verklebtes, eiterndes, geschwollenes Auge - Fremdkörper (z.B. feinste Metallsplitter beim Schleifen) sind zu entfernen, bevor es zu einer Rostreaktion oder einem Infekt kommt. Augenlaser / Refraktive Chirurgie: - Augenlaser / Refraktive Chirurgie - Femto-LASIK - Voruntersuchungen / Diagnostik - Linsenimplantation - Kosten - Erfahrungsberichte Ambulante Augenchirurgie: Das AugenCentrum Zytglogge verfügt über eine interne Klinik, welche speziell für die ambulante Augenchirurgie gebaut wurde. Die moderne Augenchirurgie entwickelte sich zu einer äusserst minimalinvasiven Chirurgie, so dass die allermeisten Operationen ambulant durchgeführt werden können. Eine moderne Tagesklinik kann die neuen Bedürfnisse der ambulanten Augenchirurgie besser erfüllen, als dies den meisten Spitälern möglich ist. Im AugenCentrum Zytologie werden die Patienten auch in der Klinik von ihren vertrauten Praxisassistentinnen mitbetreut. In einem angenehmen Ambiente tragen diese viel zu einer beruhigenden Atmosphäre bei. Aufgrund der optimierten und kurzweiligen Abläufen können die Patienten schon nach wenigen Stunden wieder zuhause sein. - Ambulante Augenchirurgie - Katarakt-Chirurgie (Grauer Star) - Glaukom-Chirurgie (Grüner Star) - Okuloplastische Chirurgie - Netzhaut-Chirurgi Tagesklinik Die Klinik des AugenCentrum Zytglogge ist ein Augen-Operationszentrum auf höchstem medizinischem Stand. Spezifisch für die ambulante Augenchirurgie konzipiert, erreichen wir mit unserem engagierten und eingespielten Team optimale Operationsabläufe bei höchstem Qualitätsstandard. Während einer Woche können bei uns bis zu 200 Augen operiert werden, was eine grosse Routine und Sicherheit mit sich bringt. Als Alternative zu den grossen Kliniken und Spitälern steht bei uns die individuelle Betreuung der Patienten in einem ruhigen und vertrauten Umfeld im Vordergrund. Ein erfahrenes Team von Anästhesisten sorgt für die optimale Vorbereitung und Sicherheit der Patienten. - Klinik - Team - Klinikrundgang - Medizinisch - technische Einrichtung Informationen über unsere Standorte finden Sie hier. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Owner verified
See a problem?

You might also like

Dr. med. Haldimann Thomas

Dr. med. Haldimann Thomas

Das Auge ist das wohl wichtigste Sinnesorgan. Beeinträchtigtes oder gar fehlendes Sehvermögen schränkt uns bei fast jeder Tätigkeit enorm ein. Darum möchte man dieses wichtige Organ in den besten Händen wissen, wenn es eine Behandlung braucht. Die Augenarztpraxis Haldimann ist eine Einzelpraxis, die Dr. Thomas Haldimann seit 1999 in der dritten Generation führt. Wir haben uns auf Vorsorgeuntersuchungen zum Grünen Star und auf die Operation des Grauen Stars spezialisiert. Dr. Thomas Haldimann ist Belegarzt für ambulante Katarakt-Chirurgie (Grauer Star) in der Klinik Siloah in Gümligen. So kann er Sie als Patient:in durch den gesamten Prozess begleiten. zum Team Alles für gesunde Augen Dr. Haldimann hat sich auf die Operation des Grauen Stars spezialisiert. Aber auch Voruntersuchungen, Beratungen und weitere augenärztliche Zusatzabklärungen und Behandlungen führt er standardmässig durch. Vorsorgeuntersuchung zum Grünen Star (Glaukom) Gerade beim Grünen Star ist die Früherkennung entscheidend. Denn ein Glaukom kann den Sehnerv irreversibel schädigen. In unserer Praxis messen wir dazu den Augendruck und die peripapilläre Nervenfaserschicht (mittels optischer Kohärenz-Tomgrafie, OCT), prüfen Ihr Gesichtsfeld (Computer-Perimetrie) und nehmen eine biomikroskopische Beurteilung des Sehnervenkopfes vor. Eine wichtige Untersuchung ist auch jene des Augenhintergrundes zur Erkennung einer Macula-Degeneration oder von Netzhautveränderungen. Diese treten besonders im Zusammenhang mit Diabetes und hohem Blutdruck auf. Standardmässig gehört auch ein Sehtest zum Check. Wir prüfen dabei die Sehschärfe und stellen fest, ob Sie eine Kurz- (Myopie) oder Weitsichtigkeit (Hyperopie), eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus) oder eine Alterssichtigkeit (Presbyopie) haben. Falls nötig erhalten Sie dann ein entsprechendes Brillenrezept. Grauer-Star-Operation (Katarakt-Operation) Der Graue Star ist eine meist altersbedingte Augenerkrankung, bei der sich die Linse eintrübt. Dies beeinträchtigt das Sehvermögen. Patient:innen sehen unscharf, verschwommen und vernebelt. Die wirksamste Behandlung ist eine Operation, bei der die trübe durch eine künstliche Linse ersetzt wird. Die Operation des Grauen Stars führt Dr. Haldimann als Belegarzt an der Klinik Siloah in Gümligen durch. Der ambulante Eingriff wird nach vorgängiger Untersuchung in der Praxis und einem ausführlichen Aufklärungsgespräch in Lokalanästhesie (Tropfenbetäubung und i.v.-Sedation) durchgeführt. Während der Operation wird der Kreislauf vom Anästhesie-Team der Klinik Siloah überwacht. Präoperativ nehmen wir mit dem behandelnden Hausarzt Kontakt auf, um Informationen über den allgemeingesundheitlichen Zustand und allfällige Risikofaktoren des Patienten zu haben. Faltenbehandlung Dr. Haldimann führt Behandlungen zur Reduktion der Mimikfalten in der oberen Gesichtshälfte, insbesondere der Zornesfalte durch. Die Behandlung erfolgt durch Injektionen von Botulinumtoxin in die für die Falten verantwortlichen Gesichtsmuskeln. Sie muss ca. alle drei bis sechs Monate wiederholt werden. Sie können gerne einen Termin für ein kostenloses Aufklärungsgespräch in der regulären Praxis-Sprechstunde vereinbaren. Dabei wird Sie Dr. Haldimann auch über die Kosten der Behandlung informieren. Der Preis hängt von der Menge des für Ihre Behandlung nötigen Botulinumtoxins ab.
Augen Zentrum Gutenberg AG
Cosmetology and personal hygiene salons, Specialized optometrists

Augen Zentrum Gutenberg AG

The preservation and improvement of your eyesight is our highest goal, for which we use the most modern examination and treatment methods. Our team of doctors and opticians offers a full range of ophthalmological and holistic diagnostics and therapy, prevention and treatment of various eye diseases such as glaucoma (glaucoma), cataract (cataract), age-related macular degeneration, keratoconus, retinal detachment and diabetic retinopathy. Our services include regular screenings, vision testing for driver's licenses, issuing eyeglass and contact lens prescriptions, as well as surgical procedures and laser treatments. Ophthalmic surgery Our in-house operating room is equipped for any ophthalmic surgery procedures. Surgeries are usually performed on an outpatient basis. In addition to common cataract, glaucoma and retinal surgeries, intravitreal injections are also performed in the sterile operating room. Surgeries such as eyelid correction, corneal transplants and crosslinking can also be performed. Refractive surgery Thanks to modern technology, different refractive errors can be corrected today, with the aim of making the eye independent of correction using glasses or contact lenses. With all treatment options, visual acuity increases significantly. Our offer includes femto-lasik, photorefractive keratectomy (PRK) or, in case of severe refractive error (over - 6/+3 diopters), the insertion of an artificial lens followed by laser correction (Bioptics). Prevention / Precaution Many eye diseases have an aspect that affects not only the eye, but the entire body. Therefore, we have developed offers for prevention and precaution. Spineliner: Improvement of painful situations of all kinds through sound wave therapy Micronutrients: Prevention of the development or progression of ocular or general health problems. Nutritional counseling: optimization of a healthy diet, if desired, also using gene sequence analysis. Emergency For emergencies, appointments are available at short notice by telephone arrangement. This also applies to weekends. We look forward to hearing from you
SwitzerlandAugenCentrum Zytglogge

Yext