Jenzer Fleisch und Feinkost AG

Closed

Photos

74 Hauptstrasse
Muttenz, BL 4132
ÜBER UNS Jenzer Fleisch & Feinkost - Familientradition seit 1898 Wir sind ein Familienbetrieb mit 70 MitarbeiterInnen, der von Christoph Jenzer in 4. Generation geführt wird. Seit 1898 betreibt die Familie Jenzer das Metzger-Handwerk mit viel Freude und Power.100% Jenzer-Natura-Qualität ist unser Leitsatz! Wir verkaufen ausschliesslich Fleisch aus besonders artgerechter Tierhaltung und legen grössten Wert auf möglichst kurze Transportwege. Unsere Metzgerei setzt sich zusammen aus drei Fachgeschäften: - Arlesheim - Reinach - Muttenz Hauptsitz ist Arlesheim, wo auch Produktion, Goldwurst-Küche, Verkauf Engros, Partyservice, Administration und der Gasthof zum Ochsen beheimatet sind. Seit März 2020 erhalten Sie ein grosses Sortiment unserer Produkte auch im Online-Shop. UNSERE TRÜMPFE - 100% Jenzer-NATURA-Qualität - Fleischgenuss dank traditioneller Lagerung - Goldwürscht: einmalige Wurstspezialitäten - täglich frische Fische - wöchentlich ein innovativer Kochtipp - einmalige Rohmilchkäse - grösstes regionales Weinsortiment - Regionale Bierspezialitäten Uelibier, Unser Bier, Arlibrau, Blaue Ente - Eingemachtes nach Grossmutterart - und viele einmalige hausgemachte Spezialitäten wie z.B.Terrinen, Pasteten, Zwiebelmett
Owner verified
See a problem?

You might also like

Metzgerei & Delikatessen
Blood derivatives, Fish and seafood markets

Metzgerei & Delikatessen

Seit 1993 verarbeite und verkaufe ich Fleisch aus biologischer Landwirtschaft. Seit 1999 ausschliesslich KAGfreiland-Fleisch. Mein Betrieb wird jährlich von der bio-inspecta einer Kontrolle unterzogen und daraufhin zertifiziert. KAGfreiland ist die schweizerische Nutztierschutz-Organisation und zugleich das tierfreundlichste Bio-Label der Schweiz. Seit 1972 setzt sie sich für eine artgerechte Tierhaltung und eine naturnahe Landwirtschaft ein. Das Tierwohl und der schonende Umgang mit der Natur haben bei KAGfreiland erste Priorität. So ist es zum Beispiel wichtig, dass die Tiere in einer Herde leben. Damit sich die Tiere auch ihrer Art gemäss verhalten können, brauchen sie Beschäftigungsmöglichkeiten. Darum erhalten KAGfreiland-Schweine Wühlmaterial und KAGfreiland-Ziegen haben erhöhte Flächen im Stall und Auslauf. Alle Tiere können täglich ins Freie, Sommer und Winter. KAGfreiland ist das einzige Label, bei dem die Tiere maximal nur 30 km oder 1 Stunde transportiert werden dürfen. KAGfreiland ist eine Nonprofit-Organisation, die sich zu über 90 % durch Mitgliederbeiträge und Spenden finanziert. Sie hat in den letzten Jahren in der Schweizerischen Landwirtschaftspolitik sehr viel bewirken können. Über viele Themen wird nur gesprochen, weil KAGfreiland die Öffentlichkeit darauf aufmerksam macht (z.B. betäubungslose Ferkelkastration, Vergasung von Küken, Kaninchenhaltung). KAGfreiland redet nicht nur über Missstände, sondern bemüht sich mit Projekten, Lösungen auszuarbeiten und setzt diese dann auch in die Praxis um. KAGfreiland und ihre angeschlossenen Bauern können diesen Aufwand nur betreiben, wenn es auf der anderen Seite Konsumentinnen und Konsumenten gibt, die ihre Produkte kaufen. Wenn auch Sie interessiert sind, würde ich mich auf eine Kontaktaufnahme oder Bestellung Ihrerseits sehr freuen. Wir sind mit einem gekühlten Auto jeden Freitag von Wädenswil über Zürich bis Dietlikon unterwegs und können Sie beliefern. Das Fleisch wird nach Ihren Wünschen in Kleinportionen vacumiert und beschriftet. Eine Mindestbestellmenge gibt es nicht und auch einen Kleinmengenzuschlag kennen wir nicht.
SwitzerlandJenzer Fleisch und Feinkost AG

Yext