Das Café Westend ist ein historisches Caféhaus in Wien, das ursprünglich im Jahr 1875 eröffnet wurde. Es befindet sich im 7. Wiener Gemeindebezirk, in der Mariahilfer Straße 128. Während des Ersten Weltkriegs diente das Café als Treffpunkt für Offiziere und Diplomaten. Es war auch ein beliebter Ort für Künstler und Intellektuelle, die sich regelmäßig trafen, um sich auszutauschen und Ideen auszutauschen. Kaiser Franz Joseph I. soll tatsächlich regelmäßig das Café Westend besucht haben. Es wird berichtet, dass der Kaiser oft einen Tisch in der Ecke des Raumes bevorzugte, wo er in Ruhe seinen Kaffee trinken und Zeitung lese